Einsparpotential beim Zahnersatz: Brücke Prothese oder Zahnimplantat?

Gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln sind Gold wert. Wenn das Gebiss erst einmal Lücken aufweist, muss tief in die Tasche gegriffen werden, denn die Kassen haben bei der Übernahme der Kosten strenge Regeln und eng gesteckte Grenzen. Wie in vielen anderen Branchen auch, können die Dentallabore ihre Preise selbst gestalten und so ergeben sich durchaus spürbare Unterschiede. Doch nicht nur beim Preis, sondern auch bei der Qualität kann es deutliche Unterschiede geben, denn nicht alle Anbieter arbeiten nach QS-Dental, einer Qualitätssicherungsmaßnahme, die höchste Qualität garantieren soll.

Die Qualitätsstufen

Zahnersatz ist nicht gleich Zahnersatz und die günstigen Angebote aus dem Ausland sind nicht immer gut, müssen aber auch nicht schlecht sein. In Polen oder anderen Nachbarländern gelten oft andere Preise und die Leistungen der Zahnärzte und Labore müssen nicht zwingend schlechter sein als vergleichbare Anbieter in Deutschland, doch beim Preisvergleich für den Zahnersatz spielt die Qualität eine große Rolle. Schließlich sollen Implantate, Prothesen oder Brücken am Ende gut sitzen. Nach dem Medizinprodukte-Gesetz muss in Deutschland jeder Zahnersatz mit einer Konformitätserklärung versehen werden. Darauf wird festgehalten, dass ausschließlich Materialien mit CE-Zeichen verwendet wurden und alle anderen gesetzlichen Anforderungen ebenfalls erfüllt wurden. Darüber hinaus gibt es ein Qualitätssicherungskonzept, auf das sich der Verband der Deutschen Zahntechniker-Innungen geeinigt hat. QS-Dental ist damit eine Qualitätsstufe, die über das gesetzliche Maß noch hinausgeht und Premiumqualität garantiert. Labore, die nach QS-Dental arbeiten, werden regelmäßig kontrolliert und alle drei Jahre neu eingestuft.

Worauf ist beim Preisvergleich zu achten?

Die Kosten für einen Zahnersatz setzen sich aus verschiedenen Posten zusammen und direkt vergleichbar sind lediglich die Laborkosten. Also die Preise für die Anfertigung und das Labor. Beim Vergleich von Angeboten sollten daher nur diese Punkte direkt miteinander verglichen werden. Grundsätzlich gilt allerdings, dass jeder Fall anders gelagert ist und daher eine individuelle Beratung erfolgen muss, um möglichst reale Angaben zu erhalten.

Vertrauen ist unbezahlbar

Für die meisten Patienten zählt beim Zahnersatz nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin und die Betreuung bei Problemen. Vertrauen ist daher ein wichtiger Punkt, denn nur wenn Zahnarzt und Labor bestmögliche, termingetreue Arbeit leisten, ist der Zahnersatz perfekt. Meist sind ein oder zwei zeitnahe Besuche beim Zahnarzt nach dem Erhalt des Zahnersatzes notwendig. Dabei werden kleine Unebenheiten beseitig oder Kanten geschliffen. Vertrauen und eine gute Zusammenarbeit sind hier enorm wichtig, damit am Ende Preis und Leistung stimmen.

Bildquelle: pixabay.com